Auslandprojekte

Fotos: Fabia Meier

 

Interkulturalität ist zu einem wichtigen Bestandteil in unserem Leben geworden. Das Aufeinandertreffen und der Austausch verschiedener Kulturen ist ein wesentlicher Vorgang und bereichernd für alle Seiten. Interkulturelle Aktivitäten können zum Kennenlernen der verschiedenen Kulturen beitragen und die Integration von Minderheiten fördern.

Seit 2004 reist das Lollypop-Team nach Rumänien in Dörfer und Kleinstädte und veranstaltet mit verarmten Gemeinden, Kinderheimen und Armenküchen Zirkusprojekte. Auch in Popova und Kiew in der Ukraine, wo die Unruhen dazu beitragen, dass den Kindern ein unbeschwertes Leben verwehrt wird, treten wir mit dem Zirkus auf und führen Projekte mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien der Ostukraine durch. Wir besuchen während in der Ukraine Krieg herrscht unsere Freunde und Freundinnen nochmals in Popova und kreieren mit 60 Kindern und Jugendlichen eine emotionale Zirkusshow. Im Kosovo organisieren wir mit dem Hilfswerk der evangelischen Kirche Schweiz (HEKS) und der gemeinnützigen Organisation `Voice of Roma` Projekte im Zirkuszelt: unvoreingenommen von der Herkunft der ethnischen Gemeinschaften präsentieren Kosovo-Albaner-, Serben-, Roma- und Aschkali-Kinder gemeinsam ihre Kunststücke in der Zirkusmanege. Und in Šid in Serbien stehen Romakinder, Kinder aus der Armenküche und Flüchtlingskinder, hauptsächlich aus Afghanistan und dem Iran, auf der Zirkusbühne sowie in Kulen Vakuf in Bosnien-Herzegowina.

 

 

 

 

Die Projekte in Osteuropa sind Freiwilligenarbeiten des Zirkusteams.

Nur mit Hilfe von Sponsoren können wir diese Auslandsprojekte weiterführen.

 

Danke für Ihre Spende:

Verein Lollypop Galaxys, Zirkus Lollypop, Konto: 15-462710-0, IBAN: CH63 0900 0000 1546 2710 0

 

SCI Switzerland Volunteering for Peace, unser Partner für Freiwilligeneinsätze